Alle Einsätze
2020
036/2020 |
22.11.2020 um 14:07 Uhr
Kleinbrandbrennendes Zaunsfeld |
035/2020 |
22.11.2020 um 01:18 Uhr
Mülltonnenbrand7 brennende Mülltonnen, direkt am Gebäude |
034/2020 |
12.11.2020 um 17:18 Uhr
ÖlspurÖl/Diesel auf Straße |
033/2020 |
11.11.2020 um 20:08 Uhr
Verkehrsunfall, Person eingeklemmtPKW in Straßengraben, 1 Person im PKW eingeschlossen |
032/2020 |
03.11.2020 um 17:24 Uhr
ÖlspurEs wurde eine Ölspur im Kreuzungsbereich gemeldet, dies wurde abgeprüft jedoch ohne Handlungsbedarf für die Feuerwehr. |
031/2020 |
20.10.2020 um 00:38 Uhr
BrandmeldeanlageDer Bereich wurde kontrolliert ohne weitere Feststellung und die Anlage im Anschluss zurückgestellt. |
030/2020 |
12.10.2020 um 12:01 Uhr
Unterstützung RettungsdienstEinsatzabbruch vor Abfahrt |
029/2020 |
11.10.2020 um 16:06 Uhr
TierrettungEin Reh hatte sich unglücklich in einem Zaun verfangen. Gemeinsam mit Polizei und Jäger wurde das Reh aus seiner misslichen Lage befreit und in die Freiheit entlassen. |
![]() |
028/2020 |
08.10.2020 um 14:36 Uhr
Baum auf StraßeEs lag ein Baum quer über die Fahrbahn. Die Gefahr wurde beseitigt und die Straße war wieder befahrbar. |
027/2020 |
14.09.2020 um 17:33 Uhr
BahndammbrandEs handelte sich um einen Entstehungsbrand, welcher relativ zügig abgelöscht werden konnte. |
026/2020 |
13.09.2020 um 10:54 Uhr
Kleinbrand GebäudeBrand von Holz an einem Container, welches mittels Schnellangriff der Feuerwehr Gerichshain abgelöscht wurde |
025/2020 |
12.09.2020 um 12:09 Uhr
HornissenEin Ast brach von einem Baum ab und riss ein Hornissennest mit in die Tiefe. Aufgrund dessen waren die Hornissen sehr aggressiv und stachen mehrfach zu. Durch die Einsatzkräfte wurde der Bereich ... |
024/2020 |
11.09.2020 um 10:16 Uhr
Tragehilfe Rettungsdienst |
023/2020 |
08.09.2020 um 05:49 Uhr
Brandmeldeanlagedurch Gabelstabler ausgelöste Brandmeldeanlage, Anlage wurde zurückgesetzt |
022/2020 |
05.09.2020 um 15:04 Uhr
Verkehrsunfall |
021/2020 |
29.07.2020 um 14:06 Uhr
WasserunfallAufgrund des Stichwortes "Gewässer" wurden wir mit dem Boot zum überörtlichen Einsatz alarmiert. Nach kurzer Suche im See konnte eine Person gefunden werden, welche leider bei dem Sturz in den See ... |
020/2020 |
28.07.2020 um 15:30 Uhr
BalkonbrandBrennender Blumenkasten, welcher relativ zügig abgelöscht werden konnte. |
019/2020 |
25.07.2020 um 15:35 Uhr
FeldbrandErneut galt es ein Feldbrand von 1 Hektar zu löschen. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Altenbach, Beucha, Brandis und Gerichshain bekamen wir die Lage relativ zügig unter Kontrolle. Nach 1,5h war ... |
018/2020 |
24.07.2020 um 15:45 Uhr
FeldbrandEs kam zu einem 13 Hektar großen Feldbrand. Die beiden Fahrzeuge der Feuerwehr Machern waren in der direkten Brandbekämpfung eingesetzt um ein Übergreifen auf den Wald zu verhindern. Neben der ... |
017/2020 |
26.06.2020 um 12:13 Uhr
KomposterbrandDer Brand war bereits vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht, es gab somit keinen weiteren Handlungsbedarf seitens der Feurwehr. |
016/2020 |
22.06.2020 um 20:55 Uhr
Person unter SchienenfahrzeugEine Person wurde von einem Schienenfahrzeug erfasst und dabei tödlich verletzt. Die Massnahmen der Feuerwehr umfassten die Unterstützung der Polizei bei ihren Massnahmen. Außerdem an der ... |
015/2020 |
19.05.2020 um 04:48 Uhr
BrandmeldeanlageAusgelöste Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen, für uns kein weiterer Handlungsbedarf. |
014/2020 |
17.05.2020 um 22:25 Uhr
Brand ÖdlandAus bisher nicht bekannter Ursache kam es zum Brand von Reisig und Rasenfläche auf knapp 100m2. Der Brand mittels Schnellangriff relativ zügig abgelöscht. |
![]() |
013/2020 |
16.05.2020 um 21:58 Uhr
unklare RauchentwicklungEs wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Nach dem erkunden im gemeldeten Bereich konnte ein Lagerfeuer in der Ortslage Nepperwitz festgestellt werden. Die Verantwortlichen wurden belehrt und ... |
012/2020 |
30.04.2020 um 18:32 Uhr
auslaufende Kraftstoffe nach VerkehrsunfallEs kam zu einem Unfall zwischen einem PKW und LKW. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf die Absicherung der Einsatzstelle, sodass nach kurzer Zeit die Feuerwehr wieder an den Standort ... |
![]() |
011/2020 |
19.04.2020 um 11:38 Uhr
TragehilfeEs wurde eine Tragehilfe für einen Krankentransportwagen durchgeführt. |
010/2020 |
15.04.2020 um 08:22 Uhr
TierrettungEin Hirsch hatte sich mit einem Zaun an einem Baum verfangen. Der Hirsch konnte teilweise aus seiner misslichen Lage befreit werden. Das noch am Geweih befindliche Zaunmaterial wird im Laufe des ... |
009/2020 |
02.04.2020 um 20:57 Uhr
KomposterbrandEs kam zu einem Komposterbrand, welcher auf einen Holzstapel und angrenzende Bäume übergreifen zu drohte. Mittels Schnellangriff konnte das Feuer zügig gelöscht werden. |
![]() |
008/2020 |
19.03.2020 um 17:24 Uhr
PapierkorbbrandBrand eines Papierkorbes, welcher mittels Kleinlöschgerät gelöscht wurde. |
007/2020 |
17.03.2020 um 09:03 Uhr
BaumbrandAus bisher ungeklärter Ursache kam es im Stammbereich zu einem Schwellbrand, wodurch der Baum massiv geschwächt wurde. Somit wurde der Baum notgefällt und anschließend abgelöscht |
![]() |
006/2020 |
12.03.2020 um 13:47 Uhr
Baum auf StraßeAufgrund des Sturmes brach ein größerer Ast eines Baumes ab und blockierte die Straße. Aufgrund des Zustandes des gesamten Baumes und der Gefahr im Verzug wurde der gesamte Baum gefällt. |
![]() |
005/2020 |
03.03.2020 um 15:58 Uhr
TüröffnungGemeldet wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür, was sich nicht bestätigte. |
004/2020 |
19.02.2020 um 00:28 Uhr
WasserschadenAufgrund eines tech. Defektes wurde ein Wohn- und Kellerbereich überflutet.Die Feuerwehr stellte die Wasserzuvor ab und entfernte das Wasser mittels eines Nasssaugers. |
003/2020 |
10.02.2020 um 11:49 Uhr
Baum auf StraßeZum bisher einzigen Einsatz im Zuge des Orkantiefs Sabine kam es auf der Verbindungsstraße Lübschütz / Püchau. Der umgefallene Baum wurde mittels Kettensäge zersägt und die Straße beräumt. |
002/2020 |
31.01.2020 um 08:01 Uhr
Verkehrsunfall, Person eingeklemmtEs kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und zwei LKW, wobei eine Person eingeklemmt sein sollte. Diese Meldung bestätigte sich nur zum Teil, sodass die Kameraden die Erstversorgung der ... |
001/2020 |
20.01.2020 um 01:28 Uhr
UnratbrandZum wiederholten Male brannte es an annähernd gleicher Stelle. Diesmal ging ein Sperrmüllhaufen aus Holz in Flammen auf, welcher mittels Schnellangriff abgelöscht wurde. |
![]() |